Serge Lutgen
Stv. CEO

Scobag Anlagebrief

2024 wird als Jahr aussergewöhnlicher Marktgewinne und einschneidender politischer sowie wirtschaftlicher Entwicklungen in Erinnerung bleiben. Neben den geopolitischen Krisen sorgten Wahlen in vielen wichtigen Ländern für eine stetige Unruhe. Dazu hinterliess die erneute Zinswende ihre Spuren in allen Anlageklassen. Trotz regionaler Unterschiede war das Jahr insgesamt von einer positiven Dynamik geprägt, die Anleger in nahezu allen Bereichen belohnte.

Ausserordentlich hohe Kursgewinne verzeichnete der amerikanische Aktienmarkt, der von den grossen Technologiefirmen getrieben wurde. Das gegenteilige Bild zeigt unser Heimmarkt. Aufgrund der unterdurchschnittlichen Performance der drei Schwergewichte konnten die Schweizer Indices keine überdurchschnittlich hohen Renditen erzielen. Es resultierte ein Kursgewinn, der nur knapp dem langjährigen Durchschnitt entspricht.

Für 2025 sind wir vorsichtig optimistisch, im Wissen darum, dass es auch 2025 bessere und schwächere Börsenphasen geben wird. Angeführt von der USA wird auch 2025 mit einem positiven weltweiten Wirtschaftswachstum gerechnet. Das bietet für viele Unternehmen die Chance auf Gewinnsteigerungen, was die wichtigste Komponente für weitere Kursgewinne darstellt. Die Bewertungen sind zudem (ausser in den USA) realistisch und bekommen durch die Zinssenkungen der Notenbanken zusätzlich Support.

Wir bedanken uns herzlich für Ihr Vertrauen im vergangen Jahr und wünschen Ihnen einen guten Start in ein hoffentlich erfreuliches 2025.

Jahresperformance per 30.12.2024

2025 01 06 14 05 03